Ortungssytem schnell & einfach selbst anschließen
Unser intelligentes GPS-Flottenortungssystem bietet Echtzeitüberwachung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Das Fahrzeugortungssystem nutzt bis zu vier Satelliten-Netzwerke, um die zuverlässige Ortung Ihrer gesamten Flotte zu gewährleisten. Jeder GPS-Tracker verfügt über ein IP67-zertifiziertes Gehäuse, das vor Wasser, Staub und extremen Temperaturen schützt und somit ideal für raue Straßenbedingungen ist. Überwachen Sie Ihre Lkw über unsere sichere Private-Cloud-Infrastruktur. Die Daten werden in redundanten Tier-3-Rechenzentren gehostet.
Unser Ortungssystem bietet sofortige Manipulationswarnungen und erweitertes Geofencing für umfassende Flottensicherheit. Analysieren Sie das Fahrverhalten anhand detaillierter Messwerte zu Beschleunigung, Bremsverhalten und Kurvenverhalten. Die GPS-Flottenmanagementsoftware zeichnet präzise Streckenverlauf, Geschwindigkeit sowie Start und Stop auf. Es liefert präzise Kennzahlen für km-Stände, Wartung und Abrechnung. Durch Roaming in allen Netzen der EU und innerhalb Deutschlands bleiben Sie immer in Echtzeit informiert.
Integrieren Sie die Fahrzeugortung über unsere REST-API in Ihre bestehenden Systeme und ermöglichen Sie so die einfache Anbindung in Logistik-Netzwerke und große Auftraggeber. Unser Support-Team und Experten unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer GPS-Ortung . Dank der benutzerfreundlichen Systemarchitektur können Sie Tracker ohne Serviceunterbrechung hinzufügen oder entfernen, LKW-Wechsel selbst durchführen, Berichte und alle Vergangenheitsdaten abrufen. Optional überwachen Sie per Bluetooth-Technologie wertvolles Zubehör wie Mitnahmestapler, Werkzeugkoffer oder Packmittel. Unsere Plattform ist 99,98% verfügbar. Ihre Flottendaten sind jederzeit verfügbar.
Integriert in führende Plattformen wie TIMOCOM, DHL, LKW-Walter, Project44, Transporeon u.a.
OBIDY³: Die Installation des OBIDY³ gestaltet sich denkbar unkompliziert, da er direkt in den Diagnosestecker des Fahrzeugs eingesteckt wird. Sollte die Position des Steckers schwer zugänglich sein oder durch eine Abdeckung verdeckt werden, liegt ein flacher Adapter bei, um dennoch eine problemlose Verbindung zu gewährleisten. Bei uns gilt: Wo es nicht auf Anhieb passt, finden wir eine Lösung – das ist unser Anspruch.
Speedy: Die Installation des "Speedy" ist so konzipiert, dass sie von nahezu jedem Kunden selbstständig durchgeführt werden kann. Lediglich ein Plus- und Minusanschluss sind erforderlich, in einigen Fällen zusätzlich ein Zündungsplus. Die Verbindung erfolgt denkbar einfach durch ein Universalkabel mit U-Schuh-Anschlüssen, welches direkt an die Fahrzeugbatterie geklemmt wird. Der Fahrzeugstart wird intelligent über die Erkennung der Motor- bzw. Bordspannung registriert. Praktisch, oder?
TachoTiTAN: Die Montage des "TachoTiTAN" wird stets bundesweit zu einem festen Preis durchgeführt. Die Terminvereinbarung erfolgt individuell, wobei auch Samstage möglich sind. Unsere qualifizierten Techniker kommen zum vereinbarten Termin direkt zu den Fahrzeugstandorten und übernehmen die professionelle Installation. Nach erfolgreicher Überprüfung aller Funktionen erteilt unser technisches Support-Team telefonisch die Freigabe.
Fahrzeugwechsel: Bei einem Fahrzeugwechsel wird im Online-Portal zunächst das neue Fahrzeug erfasst. Anschließend wird das Telematiksystem aus dem bisherigen Fahrzeug demontiert und in das neue Fahrzeug eingebaut sowie im System entsprechend zugeordnet ("verheiratet"). Dadurch bleibt die vollständige Historie des alten Fahrzeugs im Portal erhalten, und alle Prozesse sind jederzeit transparent und nachvollziehbar. Dies ist besonders relevant für elektronische Fahrtenbücher, aber auch in der Logistik, wo präzise GPS-Daten als Nachweis dienen können, beispielsweise bei unberechtigten Schadensansprüchen.
Ja, alle Lösungen sind untereinander kombinierbar und jederzeit erweiterbar. Häufig schlicht per FOTA - Firmware Over The Air. Apps, BLE-Tags und CAN-Reader können nachträglich bei Bedarf erweitert werden.
Nichts! Unsere Telematik- / GPS-Ortungs-Systeme roamen in allen Mobilfunknetzen. National und international. Die Telematik-Systeme buchen sich immer in das beste Mobilfunknetz ein. Somit sind sie immer live in Echtzeit informiert. Bei Netzausfall werden alle Daten zwischengespeichert und nachgesendet.
Klar! Voraussetzung ist ein berechtigtes Interesse, wenn Persönlichkeitsdaten ins Spiel kommen oder die Daten mit Personen verknüpft werden können. Unsere Lösungen sind bei großen Organisationen im Einsatz: Gehobener Mittelstand. Konzerne. Genossenschaften. Anstalten des Öffentlichen Rechts. Sowohl Datenschutzbeauftragte als auch Betriebsrat oder Personalrat ist im Vorfeld einzubinden und eine entsprechende Auftragsverarbeitungs-Vereinbarung auszufertigen.
Ja, klar. Es gibt eine umfangreiche API / Schnittstelle. Auf höchstem Sicherheitsniveau können Daten hin + her geschoben werden. Realisierung im Standard dauert 2-3 Tage, bei komplexen Auftrags-Management 12-40 Personentage maximal. Aktuell gibt es im Transport Logistik Sektor standardisierte Anbindungen zu TIMOCOM, Agheera / Deutsche Post / DHL, GateHouse/Project44, NIC-Place, Sixfold / Transporeon.