Mit Arealcontrol wissen Sie genau, wo Ihre Maschinen sind, wie und ob sie eingesetzt werden.
Einfach zu installieren, robust im Einsatz und sicher in der Anwendung.
Maschinenstunden präzise erfasst!
Präzise Maschinenüberwachung für anspruchsvolle Anwendungen.
Diese intelligente Telematik-Lösung bietet eine hochpräzise Erfassung von Maschinenstunden. Dank einer intelligenten Spannungsanpassung mittels KI funktioniert das System zuverlässig in allen Maschinen. Das robuste IP67-Gehäuse schützt vor Wasser, Staub und extremen Temperaturen.
Fordern Sie einfach Ihr System an:
€ 249 zzgl. ges. MwSt. inklusive 12 Monate Laufzeit ab Lieferung. Verlängerung auf Wunsch. Alle EU-Mobildaten, alle Netze.
Informationen zu weiteren Telematik-Anwendungen finden Sie unter dem Anfrageformular.
nur bei uns nicht mehr. Wir wissen wo die Maschinen im Einsatz oder überhaupt noch da sind und wer sie bedient sowie die Stunden dazu.
Disposition und präzise Abrechnungen nach Aufenthaltsstunden, Motorstunden und Produktionsstunden werden transparent und einfach.
System "Speedy" + NFC-Reader ist schnell montiert. I/O-Eingänge sind im Standard möglich. Option CAN-Reader für CAN-Bus-Daten kann nachgerüstet oder gleich dazu genommen werden.
Über die Portal POI-Logik (Bauvorhaben, Point of Interest) wissen wir die Stunden / Bauvorhaben - auf Knopfdruck!
Alle Fahrzeuge dienen als "Gateway" für BLE-Tags: Bluetooth Low Energy Beacons/Tags. Die Portal-Logik erkennt wer wann welche Ausrüstung mitgenommen, geliefert oder abgeholt und zuletzt gesehen hat. Permanente Inventur - automatisiert. Kleingeräte-Management - per GPS-Tracker + BLE-Tags.
Stunden pro Bauvorhaben sind ebenfalls per Mausklick als Excel, PDF, CSV oder API/Schnittstelle verfügbar.
System "Speedy" bietet genügend Eingänge, anhand derer wir locker 3-4 "Sensoren" abgreifen können. Ob Stundenzähler oder Zustände, wie z.B. im Winterdienst "Schild oben/unten" usw.
Die Fahrzeug-Fähnchen und Tracking-Spuren im Portal werden dann in anderen Farben dargestellt - top übersichtlich. Die Sensor-Werte sind direkt bei Mouseover sichtbar oder in der Flotten-Übersicht. Ziemlich cool gemacht!
Download und Archivierung der Tacho-Daten läuft komplett automatisch und die Unternehmerkarte bleibt beim Unternehmer.
Nie mehr Tacho-Daten manuell auslesen! Live über aktuelle Lenk- und Ruhezeiten jederzeit informiert sein. Über die K-Line und permanenter Download stehen alle nötigen Informationen in Echtzeit und online übersichtlich zur Verfügung.
Automatisierung - mehr Zeit für Wesentliches!
Unser System nutzt fortschrittliche Sensoren zur präzisen Erfassung von Motorbetriebsstunden und Betriebszustand. Diese präzise Erfassung ermöglicht die Planung von Wartungsarbeiten basierend auf der tatsächlichen Nutzung statt auf der Kalenderzeit, gewährleistet eine korrekte Kundenabrechnung und liefert wertvolle Einblicke in die Geräteauslastung an jedem Einsatzort.
Unser Telematiksystem kann individuelle Warnmeldungen für verschiedene Bedingungen senden, darunter Wartungsbedarf basierend auf Motorbetriebsstunden, ungewöhnlichen Betriebsmustern und potenziellen mechanischen Problemen. Diese proaktiven Warnmeldungen helfen, kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden, indem sie Probleme erkennen, bevor sie zu Geräteausfällen führen.
Unsere Hardware ist für eine schnelle und einfache Installation mit minimaler Betriebsunterbrechung konzipiert. Die robuste Ausrüstung hält den rauen Bedingungen auf Baustellen stand und überträgt zuverlässig Daten von Ihren Baustellen. Die Gehäuse erfüllen die Normen IP67-69.
Unsere Lösung umfasst Geofencing-Funktionen, die Sie benachrichtigen, wenn Geräte bestimmte Bereiche verlassen, eine Manipulationserkennung, die Sie über unbefugte Systembeeinflussungen informiert, und Echtzeit-Standortverfolgung. Diese Funktionen schützen Ihre wertvollen Schwergeräte vor Diebstahl und Missbrauch.
Weitere spezielle Sicherheitsfunktionen erläutern wir gerne auf Anfrage.
Das System überwacht den Kraftstoffverbrauch im Verhältnis zur Geräteaktivität und hilft so, ineffiziente Maschinen und Betriebsabläufe zu identifizieren. Diese Erkenntnisse ermöglichen Ihnen gezielte Verbesserungen, die in der Regel die Kraftstoffkosten senken und gleichzeitig die Produktivität aufrechterhalten.
Ja, klar. 2-3 Telematik-Geräte inklusive Zubehör können Sie in einem PoC (Proof of Concept) zwei Monate testen. Während der Testphase können wir gemeinsam die Feinabstimmung und Settings der Geräte sowie des Portals abstimmen. Ein Hochverfügbarkeit des Portals inklusive Schnittstellen (API) können wir mit 99,984% heute schon zusagen. Wir hosten in zwei unabhängigen, gespiegelten Rechenzentren (Tier 3) mit mehrfach redundanter Infrastruktur als Private-Cloud.