Modernes Fuhrpark-, Flotten- und Betriebs-Management muss die technischen Fahrzeugdaten verfügbar haben. Ohne Daten. Keine Handlung.
Transformieren Sie den Flottenbetrieb mit intelligenter Fahrzeug-Telematik.
Unsere integrierten Geräte liefern Echtzeiteinblicke in Fahrzeugleistung, Kraftstoffverbrauch und Fahrerverhalten. Flottenmanager erhalten sofortigen Zugriff auf GPS-Tracking, Diagnose und Leistungsanalysen wie Leerlaufzeiten des Motors. Treffen Sie datengesteuerte Entscheidungen, um Routen zu optimieren, Kosten zu senken und die Flotteneffizienz zu verbessern, indem Sie umfassende Telematikdaten zur Hand haben.
Verwandeln Sie Ihre Transporter-Flotte mit intelligenter Telematik, die für die moderne Logistik entwickelt wurde.
Unsere Systeme sind mit Ihrer Software integrierbar und bieten sofortige Updates zum Sendungsort sowie intelligente KI-Touren-/Routenplanung. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Fahrer pünktlich sind, und automatisieren Sie Wartung- und Inspektions-Management – senken Sie gleichzeitig die Kraftstoffkosten und maximieren Sie die Effizienz bei der Zustellung. Ideal für Kurierunternehmen, Vertriebszentren und Logistikbetreiber, die zuverlässige Echtzeit-Daten zu Lieferungsprozessen benötigen.
Optimieren Sie den Busbetrieb mit Telematik für den Personentransport.
Unser integriertes System kombiniert erfasste Daten mit umfassenden Flottenmanagement-Tools. Verbessern Sie die Fahrplantreue und die Fahrgastsicherheit. Senken Sie gleichzeitig die Betriebskosten durch intelligente Telematik-Datenanalyse und automatisierte Wartungsplanung.
ETM Verlag | verliehen auf dem DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge | Wissenschaftliche Betreuung DHBW Ravensburg
OBIDY³ + ArealPilot 360° App = Flexible Telematik & IT Lösung für alle Flotten. Damit ist jeder Fuhrpark auf der Pool-Position im digitalen Wandel.
Der OBIDY³ kann einfach auf die Diagnose-Steckdose gesetzt werden. Falls diese ungünstig liegt oder durch eine Klappe geschützt ist, dann gibt es einen Flach-Adapter dazu. Wenn's nicht passt, wird's passend gemacht. Kennen wir doch.
Die Montage findet immer bundesweit zum Festpreis statt. Über unseren Rahmenvertrag mit einer bundesweiten Werkstatt-Kette, ca. 600 Fillialen, ist immer eine Werkstatt in der Nähe. Termin nach Vereinbarung. Oder unsere geschulten Monteure kommen zum Einbautermin zu den Fahrzeugstandorten. Kostenseitig sind beide Varianten gleichwertig.
Im Portal wird ein neues Fahrzeug angelegt. Das Telematik-System wird aus dem bisherigen Fahrzeug ausgebaut und in das neue eingebaut sowie im Portal verheiratet. Damit bleibt die komplette Historie verfügbar und jederzeit nachvollziehbar. Das ist ganz wichtig bei elektronischem Fahrtenbuch.
Ja, alle Lösungen sind untereinander kombinierbar und jederzeit erweiterbar. Häufig schlicht per FOTA - Firmware Over The Air. Apps, BLE-Tags und CAN-Reader können nachträglich bei Bedarf erweitert werden.
Klar! Voraussetzung ist ein berechtigtes Interesse, wenn Persönlichkeitsdaten ins Spiel kommen oder die Daten mit Personen verknüpft werden können. Unsere Lösungen sind bei großen Organisationen im Einsatz: Gehobener Mittelstand. Konzerne. Genossenschaften. Anstalten des Öffentlichen Rechts. Sowohl Datenschutzbeauftragte als auch Betriebsrat oder Personalrat ist im Vorfeld einzubinden und eine entsprechende Auftragsverarbeitungs-Vereinbarung auszufertigen.
Ja, klar. Es gibt eine umfangreiche API / Schnittstelle. Auf höchstem Sicherheitsniveau können Daten hin + her geschoben werden. Realisierung im Standard dauert 2-3 Tage, bei komplexen Auftrags-Management 7-10 Personentage maximal. Aktuell gibt es im Transport Logistik Sektor standardisierte Anbindungen zu TIMOCOM, Agheera / Deutsche Post / DHL, GateHouse/Project44, NIC-Place, Sixfold / Transporeon.